maj
27,
2025
Tauche ein in die faszinierende Welt der Gewitter- und Blitzfotografie, in der dir die richtige Vorbereitung und Technik helfen, die Majestät und ...
foto - tip | mehr als Leidenschaft
Irix-Objektive werden von Jahr zu Jahr beliebter - dank des äußerst attraktiven Preises und der hervorragenden Leistung, die sie bieten. Sowohl Amateure und Enthusiasten als auch Profis greifen nach ihnen. Vor dem Kauf ist es jedoch ratsam, sich über ihre Fähigkeiten zu informieren und die Nutzerbewertungen zu lesen, die du im folgenden Beitrag findest!
Obwohl die Marke Irix eine breite Palette von Objektiven mit unterschiedlichen Spezifikationen und Fähigkeiten anbietet, haben alle Objektive ein paar Dinge gemeinsam. Zunächst einmal ist jedes in drei Mount-Versionen erhältlich: Canon EF, Nikon F und Pentax K. Die Ausnahme ist die 45-mm-Version, die zusätzlich über einen Fujifilm GFX Mount verfügt.
Obwohl die Objektive nur manuell fokussiert werden können, haben sie dank entsprechender Kontakte eine vollständige Kommunikation mit der Kamera - der Blendenwert kann vom Gehäuse aus eingestellt werden, und die für die Aufnahme verwendeten Parameter werden in den EXIF-Daten gespeichert. Die Objektive sind außerdem voll kompatibel mit den Modi P / A / S / M der Kamera.
Jedes Modell verfügt außerdem über ein spezielles Dichtungssystem an kritischen Stellen der Konstruktion. Dadurch sind die Optiken perfekt vor Feuchtigkeit, Staub und Sand geschützt. Als zusätzliche Annehmlichkeit gibt es auch einen Feststellmechanismus für den Fokusring, der ein versehentliches Verstellen des Fokusrings wirksam verhindert.
Die 11- und 15-Millimeter-Modelle gibt es in zwei Ausführungen: das Firefly, das sich durch ein extrem leichtes Gehäuse und einen extrudierten Fokusring auszeichnet, und das Blackstone, das komplett aus robustem Metall besteht. Die anderen Objektive verwenden die Dragonfly Ausführung, die sich durch eine verstärkte Innenkonstruktion und hohe Kratzfestigkeit auszeichnet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Comments : 0